September 2023
Unsere lange Zeit bei der Garage Emil Frey AG in Ebikon geht nach 12 Jahren wegen einer neuen Überbauung, für uns HMbR zu Ende.
Wir HMbR bedanken uns beim Vermieter für die angenehme und langjährige Partnerschaft. Wir konnten so eine interessante und bewegende Vereinsgeschichte schreiben. Oft mussten wir klimatisch bedingte Temperaturen aushalten, was mit viel Schweiss oder dicken Kleidern und "Oelöffali" verbunden war. Trotzdem sind wir sehr dankbar diese grosse Fläche für unser Hobby kreativ und konstruktiv sowie zu moderaten finanziellen Bedingungen genutzt zu haben. Entstanden ist ein Traum aus der Zeit wo das Millenium in aller Munde war. Mit dem damaligen Titel "Projekt 1999-Vision 2000" der anfänglich Modul Bau Team MBT genannten Gruppierung bestehend aus 6 Lokführern, führten wir das einmalige Modell in die Zukunft.
Die erste Bauzeit bis ins Jahr 2000 durften wir in den Werkräumlichkeiten der Schule Rothenburg verbringen. Als Dank für diese Grosszügigkeit der damaligen Gemeindebehörde, haben wir das Modell im April 2000 der Gemeinde als ihr Eigentum in der Chärnshalle übergeben. Tod und Krankheit im MBT hatten danach jedoch eine lange Verzögerung im Fortgang der Bautätigkeiten hinterlassen. Dies wiederum führte unter Rückgabe des Eigentums zum schnellen Wechsel nach Ebikon im September 2011. Mit der grosszügigen Unterstützung durch verdiente Mitglieder des VSDM konnte die Anlage dann wieder in Betrieb genommen werden. Danach wurde unser Verein HMbR im Klubraum des EMBL im Februar 2012 gegründet. Dieser Wertegang zeigt auf, dass eine Geschichte schreiben immer von verdienten Mitgliedern ausgeht. Ich bin allen Modelleisenbahnern, Modellbauern und Unterstützern sehr dankbar, mit Ihnen diese erlebnisreiche Hobbyzeit verbracht zu haben.
Die Weiterführung der Schlussarbeiten am Modell gehen nach demTransfer nach Mendrisio und deren Installierung weiter. Wer interessiert ist uns dabei mit seinem Können und Wissen zu unterstützen, ist herzlich eingeladen mit uns in Kontakt zu treten. Die Einmaligkeit des Modells und Zeitdokumentes verdient Ihr Mitmachen. Ihr HMbR Franz Oesch
Die Erstellung eines "Dokufilms" der die letzte Bausituation festgehalten hat, ist bereits erfolgt. Dabei sollen viele Erinnerungen durch frühere Besuche von interessierten Modellbahnern in bewegenden Bildern festgehalten werden.
Jetzt besteht die Möglichkeit eine Filmkopie auf USB-Stick zu beziehen. Laufzeit 15 Minunten. Wir verkaufen noch die letzten ca 40 Stück zu Fr.18.- plus Versandkosten von Fr 2.50 Auslieferung nach Bestelleingang. Interessenten benutzen die Bankangaben unter der Rubrik, Über uns.... Ihr HMbR
Die Installation des längsten HO SBB Modellbahnhofes der Welt in der Galleria
Baumgartner "GB" ist nach der erfolgreichen "Züglete" am 20. Juni, jetzt im Gange. Ein Termin der ersten Präsentation der HMbR-Anlage ist auf den 30. September anlässlich eines WDP-Treffens vorgesehen.
Siehe auch neu unter: www.galleriabaumgartner.ch
Fragen und Kontakte über das Kontaktformular: oefra@hmbr.ch Oesch Franz
In Zeiten wo on-line Käufe bequem von zu Hause aus getätigt werden, bieten auch wir HMbR überzähliges Hobbymaterial an. Hierzu können Sie einzelne auserlesene Artikel ab unserer Homepage sichern. Diese werden hier angeboten.